Evaluation / Qualitätssicherung

Im Zeitraum von 2013 bis 2017 haben wir unsere psychotherapeutische Arbeit in Zusammenarbeit mit der unabhängigen Forschungsgruppe der Universität Zürich unter Prof. Dr. Watzke und begleitet durch das UKE Hamburg  kontinuierlich evaluiert. Diese Studie haben wir seit 2019 ausgesetzt.

Ziel des Projektes war es, zu überprüfen, inwieweit unsere psychotherapeutische Arbeit mit Patient*innen unter Alltagsbedingungen einen nachhaltigen und nachprüfbaren Behandlungseffekt erzielt.

Die Evaluationsergebnisse hierzu stellen sich durchgehend sehr positiv dar und sind auf unserer Website präsentiert.

Auch zukünftig werden wir unsere bewährten Messinstrumente nutzen, um unsere Behandlungsergebnisse auszuwerten und deren Ergebnisse in unsere tägliche Arbeit einfließen lassen.

 

Downloads

Hintergrundinformationen zum Evaluationsprojekt sowie eine Zusammenfassung der Ergebnisse, die die Auswertung der 2014 im Psychotherapieteam behandelten Patienten ergab, finden Sie hier:


Informationen zur Evaluation

Ergebnisse der 2014 behandelten Patienten

Ergebnisse der 2015 behandelten Patienten

Verlaufsevaluation der 2016 behandelten Patienten

Verlaufsevaluation der 2017 behandelten Patienten