Unser Ziel ist die Verbesserung der psychischen Gesundheit und Lebensqualität unserer Patient*innen.
Wir begegnen allen Personen ungeachtet ihrer Persönlichkeit, ihres Lebensstils und ihrer unterschiedlichen Werte mit Achtung und Respekt.
Dabei basiert die gemeinsame Arbeit mit unseren Patient*innen auf einer vertrauensvollen und konstruktiven Zusammenarbeit, in der sie ihre Fragen und Ziele mit unserer Unterstützung bestimmen.
Gemeinsam entwickeln wir mit jedem einzelnen Patienten*in einen individuell zugeschnittenen Behandlungsplan, der sich an den neuesten Forschungsergebnissen orientiert.
Der Therapieverlauf ist dabei jederzeit nachvollziehbar, transparent und veränderbar für die Patienten*innen. Zusammen planen wir den Weg und geben unseren Patient*innen das dafür nötige Handwerkszeug.
Wir achten die Ziele unserer Patient*innen und unterstützen sie in der Umsetzung ihrer eigenen Lebensentwürfe. Dabei wird ihnen im Rahmen einer vertrauensvollen Therapiebeziehung ein haltgebender Schutzraum geboten, in dem sie mit Unterstützung der Therapeut*innen Kompetenzen in der Umsetzung ihrer Lebensentwürfe erwerben.
2. Unsere Arbeitsweise
Durch die Qualität unserer Arbeit sichern wir die Zufriedenheit unserer Patient*innen und Kooperationspartner*innen.
Wir verfolgen die aktuellen wissenschaftlichen Standards und legen großen Wert auf Qualitätssicherung. Dies gilt sowohl für unsere stetige professionelle Qualifizierung als auch für unsere regelmäßige Intervision und Supervision.
Die Arbeit mit unseren Patient*innen wird systematisch evaluiert. Dabei dienen die Ergebnisse der Auswertung einer fortwährenden Überprüfung und Verbesserung unserer Arbeit. Die Auswertung erfolgt selbstverständlich anonym und mit dem Einverständnis der Patient*innen.
Mit unseren Kooperationspartner*innen und externen Fachkolleg*innen pflegen wir eine kontinuierliche und professionelle Zusammenarbeit.
Als medizinisches Versorgungszentrum mit unterschiedlichen therapeutischen Ausrichtungen und Schwerpunkten gehört gegenseitiger Austausch und Unterstützung zu unserem Alltag.
Alle Prozesse werden sorgfältig dokumentiert und sind unter datenschutzrechtlichen Maßgaben jederzeit für unsere Patient*innen einsehbar.
Wir nehmen das ärztliche Schweigegebot und die Datenschutzbestimmungen sehr ernst und stehen in regelmäßigem Austausch mit unserer externen Datenschutzbeauftragten.