Depression und Anpassungsstörung

Sie sind zunehmend erschöpft, antriebslos und haben Freude an Aktivitäten
verloren, die Sie früher erfüllend fanden? Sie grübeln viel, obwohl sie merken, dass es Sie nicht weiterbringt? Sie schlafen schlechter als sonst?
Sie haben zwar eine Vermutungen, woran es liegen könnte, finden es aber schwierig, alleine zu entscheiden, an welcher Stelle man etwas verändern könnte? Sie sind an dem Punkt darüber nachzudenken, eine Psychotherapie zu beginnen, fragen sich aber vielleicht, ob das das Richtige für Sie ist und ob sich der Aufwand und die lange Wartezeit lohnt?

Dann sind Sie in unsere Gruppe genau richtig!
 
Als approbierte Verhaltenstherapeutin bespreche ich mit Ihnen und anderen Menschen, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden, in einer kleinen Gruppe von 5-9 Personen, welche typischen Symptome im Rahmen von psychisch belastenden Lebensphasen häufig auftreten.
Wir sprechen über mögliche Entstehungsbedingungen und beziehen dabei auch Ihre individuellen Faktoren und Lebenssituation mit ein. Wir klären die häufigsten Fragen zu psychischen Erkrankungen und räumen mit dem ein oder anderen hartnäckigen Vorurteil auf.
Und natürlich legen wir einen Fokus darauf, welche Möglichkeiten es gibt, Ihre
Lebensqualität möglichst schnell wieder zu verbessern und die Symptome zu reduzieren.
Dabei wird aufgezeigt, welche verschiedenen Angebote das Gesundheitssystem sowie andere Hilfssysteme beinhalten, aber auch, was man bereits ohne jegliche Anbindung für sich tun kann. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die verschiedenen psychotherapeutischen Angebote und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen gelegt.

Die Gruppe richtet sich an gesetzlich versicherte Erwachsene.
Selbstzahlende und Privat Versicherte nur nach Absprache.

4 Termine, voraussichtlich Freitags vormittags oder Dienstag nachmittags.

Anfrage Gruppentherapie